zerstreut

zerstreut
zerstreut AdjPP std. (14. Jh.) Stammwort. Bei den Mystikern ins Geistliche gewendet, etwa im Sinn von "verzettelt". Im Laufe der Zeit wird das Wort stärker verweltlicht und gerät unter den Einfluß von frz. distrait. Die ursprünglich negative Bedeutung verliert sich in Bildungen wie Zerstreuung "Unterhaltung".
   Ebenso nndl. verstrooid, ne. distracted, nfrz. distrait, nschw. förströ, nnorw. atspredt.
Lerch, E. AGP 3 (1943), 388-460. deutsch s. streuen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerstreut — zerstreut …   Deutsch Wörterbuch

  • zerstreut — Adj. (Oberstufe) sich in Gedanken mit anderen Dingen beschäftigend und daher nicht konzentriert Synonyme: durcheinander, fahrig, konfus, unkonzentriert, zerfahren Beispiel: Der zerstreute Professor verlor immer wieder den Faden in seinem Vortrag… …   Extremes Deutsch

  • zerstreut — 1. ↑diffus, ↑dispers, 2. passim …   Das große Fremdwörterbuch

  • zerstreut — gedankenlos; konfus; geistesabwesend; diversifiziert; diffundiert; diffus; verteilt; auseinander getrieben; schusselig; vergesslich; dement; …   Universal-Lexikon

  • zerstreut — zer·streut 1 Partizip Perfekt; ↑zerstreuen 2 zerstreuter, zerstreutest ; Adj; so, dass man an etwas ganz anderes denkt, während man etwas tut ≈ unkonzentriert <ein Mensch; zerstreut lächeln, antworten, nicken; zerstreut wirken> 3 Adj;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerstreut — abwesend, desorientiert, durcheinander, fahrig, gedankenfern, gedankenlos, gedankenverloren, gedankenversunken, geistesabwesend, in den Wolken schwebend, in Gedanken [verloren/versunken/vertieft], konfus, kopflos, nicht bei der Sache,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerstreut — zerstreuen, zerstreut, Zerstreuung ↑ streuen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerstreut — zer|streut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gedankenlos — zerstreut; konfus; geistesabwesend; unbesonnen; unbedacht; unaufmerksam; unüberlegt; vorschnell * * * ge|dan|ken|los [gə daŋkn̩lo:s] <Adj.>: 1. die üblen, schlimmen Folgen seines Verhaltens nicht bedenkend: ein schrecklich gedankenloser… …   Universal-Lexikon

  • geistesabwesend — zerstreut; gedankenlos; konfus * * * geis|tes|ab|we|send [ gai̮stəs|apve:zn̩t] <Adj.>: abwesend (2): geistesabwesend stand er am Fenster. Syn.: ↑ unaufmerksam, ↑ zerfahren, ↑ zerstreut. * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”